Suzhou Gaopu Ultra pure gas technology Co.,Ltd
luyycn@163.com 86-512-66610166
Über uns
Ihr professioneller und verlässlicher Partner.
Suzhou GASPU Gas Technology Co., Ltd. wurde 2001 im Suzhou Overseas Students Entrepreneurship Park gegründet und in der Suzhou National High-Tech Industrial Development Zone registriert.Das Unternehmen hat langfristige Kooperationsbeziehungen zu inländischen und ausländischen Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen wie SAES aufgebaut., SEMIGASSYSTEM, BOISTON, AIRTECH, UOP, GARBOTECH, BURKERT usw., die kontinuierlich Innovationen in den Bereichen Gas- und Luftreinigungstechnologien vornehmen...
Mehr erfahren

0

Jahr der Gründung

0

Million+
Mitarbeiter

0

Million+
Jahresumsatz
China Suzhou Gaopu Ultra pure gas technology Co.,Ltd Hohe Qualität
Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, RoSH und Beurteilung der Lieferfähigkeit. Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
China Suzhou Gaopu Ultra pure gas technology Co.,Ltd Entwicklung
Internes professionelles Designteam und Werkstatt für fortgeschrittene Maschinen. Wir können zusammenarbeiten, um die Produkte zu entwickeln, die Sie brauchen.
China Suzhou Gaopu Ultra pure gas technology Co.,Ltd Herstellung
Fortgeschrittene automatische Maschinen, streng verfahrenskontrollierendes System. Wir können alle elektrischen Endgeräte herstellen, die Sie brauchen.
China Suzhou Gaopu Ultra pure gas technology Co.,Ltd 100% SERVICE
Großhandels- und kundenspezifische kleine Verpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für all Ihre Sorgen zu finden.

Qualität PSA-Stickstoffgenerator & Membrantrennungs Stickstoffgenerator fabricant

Finden Sie Produkte, die Ihren Bedürfnissen besser entsprechen.
Empfohlene Produkte
Finden Sie Produkte, die Ihren Bedürfnissen besser entsprechen.
Fälle und Neuigkeiten
Die jüngsten Hot Spots
PSA Stickstoffgenerator - Hüter der neuen Energie Lithium Batterie Produktion
PSA-Stickstoffgenerator - Hüter der Produktion von Lithiumbatterien für neue Energien GASPU hat zahlreiche Anwender in der neuen Energie Lithium-Batterie-Industrie, und die Stickstoffreinheit von PSA Stickstoffgenerator erreicht 99,99% -99,999% Die Produktion und Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien ist ein Prozess, der aus mehreren eng miteinander verbundenen Prozessschritten besteht.Der Produktionsprozess von Lithiumbatterien umfasst Schlüsselschritte wie die Herstellung von Elektroden.In diesen Phasen wird die Batterie in die Zubereitungsphase umgewandelt, gefolgt von Injektion, Versiegelung, Bildung und Alterung.Jeder Prozess enthält mehrere Schlüsselprozessschritte, die gemeinsam die Endleistung der Batterie bestimmen.. Bei der Herstellung von Lithiumbatterien spielt Stickstoff eine entscheidende Rolle und durchläuft fast den gesamten Herstellungsprozess.besonders während der Vorbereitungs- und Montagephasen von PositelektrodenmaterialienEs kann das Material effektiv von Sauerstoff und Feuchtigkeit in der Luft isolieren und somit die Stabilität der Batterie-Positivelektrodenmaterialien gewährleisten.Stickstoff sorgt für eine stabile Atmosphäre für die Beschichtung, wodurch Probleme wie elektrische Leistungsabnahme, elektrischer Verlust und Kapazitätsverlust durch Luftinfiltration erheblich reduziert werden.Stickstoff kann auch das Beschichtungsmittel vor Oxidation während des Beschichtungsprozesses schützen., wodurch die Beschichtungsqualität verbessert wird. The flow rate of nitrogen injected at the inlet of the coating area should be controlled within an appropriate range to ensure that the nitrogen concentration in the coating area is maintained at around 7-10%Die wichtigsten Prozessstufen umfassen das Pulpen, Beschichten und Lamieren von Positiv-/Negativelektroden. Stickstoffgesteuerte Reaktionsumgebung im Beschichtungsprozess Innerhalb einer Lithiumbatterie werden Anode und Kathode getrennt, und wenn sich Lithiumionen zwischen den beiden Polen der Batterie bewegen, entsteht eine Reihe chemischer Reaktionen.wenn diese Reaktionen durch Verunreinigungen wie Sauerstoff beeinflusst werdenUm die Stabilität und Langlebigkeit der Batterie zu gewährleisten, wird Stickstoff eingeführt, um Sauerstoff zu entfernen.Dies reduziert die Reaktionswahrscheinlichkeit zwischen Lithiumionen und SauerstoffDieses Schlüsselprozesssegment umfasst Stufen wie Primär-/Sekundärspritze, chemische Umwandlung und Alterung. Die Schutzwirkung von Stickstoff auf Vakuum und Atmosphäre Die Beschichtung mit Sputtern ist ein entscheidender Prozess im Produktionsprozess von Lithiumbatterien.Dieses Verfahren zielt darauf ab, die Leistung der Batterie weiter zu verbessern, indem eine dünne Folie auf die Oberfläche der Batterieelektrode gelegt wirdUnd Stickstoff spielt als allgemein verwendetes Schutzgas eine unentbehrliche Rolle in diesem Prozeß.Es kann ein geeignetes Vakuum oder eine inerte Atmosphäre schaffen, um die Stabilität des Sputterprozesses und die Produktqualität sicherzustellen.. Die Batteriereinigungsfunktion von Stickstoffgas Im Produktionsprozess von Lithiumbatterien ist Stickstoff nicht nur für die Beschichtungstechnologie mit Sputtering von entscheidender Bedeutung, sondern wird auch häufig beim Reinigungsprozess von Batterieschalen und -komponenten eingesetzt.Mit Stickstoff, Verunreinigungen und Rückstände, die die Leistung der Batterie beeinträchtigen können, können wirksam entfernt werden,Gewährleistung der Reinheit und Makellosigkeit im Inneren der Batterie und Schaffung einer soliden Grundlage für die Herstellung hochwertiger Batterien. Membranreinigung Die Verbrennungs- und Dehydrierungseffekte von Stickstoffgas Das Stickstoffbauprozess spielt eine entscheidende Rolle im Batterieherstellungsprozess, durch den die Luftfeuchtigkeit wirksam kontrolliert und die Rückstände reduziert werden können.Feuchtigkeit ist eine potenzielle Bedrohung für die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Batterie, und Stickstoffbacken kann Feuchtigkeit aus feuchten Umgebungen effizient entfernen und so die Qualität und Stabilität der Batterien gewährleisten. Die Antioxidationswirkung von Stickstoff beim Schweißen Bei der Herstellung von Lithiumbatterien spielt Stickstoff eine unentbehrliche Rolle, insbesondere beim Schweißen von Positiv-/Negativ-Elektroden-Flash-Platten, Elektrodenläden, Einlassschweißen,VerdichtungDies kann die Oxidation und Verfärbung von Metallen während des Schweißvorgangs wirksam verhindern und somit die Stabilität und Sicherheit des Schweißens gewährleisten.Stickstoff spielt auch bei der Verwendung von Lithiumbatterien eine wichtige Rolle.. Die präventive Wirkung von Stickstoff auf den thermischen Ausbruch In der praktischen Anwendung von Lithiumbatterien wird Stickstoff häufig zur Befüllung des Innenraums der Batterie verwendet.Seine Funktion besteht darin, eine Schutzbarriere zu errichten, die Oxidationsreaktionen und thermische Abläufe innerhalb der Batterie verhindert.Durch diesen Ansatz wurde die Sicherheit von Lithiumbatterien erheblich verbessert und die Wahrscheinlichkeit von Unfällen verringert. Anwendung von Stickstoff zur Verlängerung der Lebensdauer von Lithiumbatterien Die Anwendung von Lithiumbatterien in Automobilen nimmt immer weiter zu, und Stickstoff spielt als wichtiges Schutzgas eine Schlüsselrolle bei der Verlängerung der Lebensdauer von Lithiumbatterien.Aufgrund der kontinuierlichen Bewegung von Lithium-Ionen zwischen den positiven und negativen Elektroden während der Verwendung von LithiumbatterienDurch die Einführung von Stickstoff können wir jedoch die Rate des Kapazitätsverfalls effektiv verlangsamen.damit der Grad der Korrosion und Beschädigung der Batterie verringert wirdGleichzeitig kann es auch die Temperaturänderungen im Inneren der Batterie regulieren, wodurch die Alterung und Beschädigung der Batterie weiter verzögert wird.Der rationelle Einsatz von Stickstoff ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Lebensdauer von Lithiumbatterien für Fahrzeuge. Lithiumbatterien zur Energiespeicherung Die Rolle von Null Stickstoff bei der Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Lithiumbatterien Bei der Anwendung von Lithiumbatterien spielt Stickstoff eine wichtige Rolle.damit die Ausgangsleistung und die Energiedichte der Batterie erhöht werdenDarüber hinaus kann Stickstoff den inneren Widerstand der Batterie wirksam verringern und dadurch die Effizienz und Stabilität der Batterie verbessern.Stickstoff spielt bei der Herstellung von Lithiumbatteriematerialien mehrere Rollen, einschließlich der Kontrolle der Reaktionsumgebung, des Materialschutzes und der Verbesserung der Redox-Eigenschaften von Materialoberflächen.und die Verwendung von Batterien zur Verbesserung ihrer Stabilität und SicherheitMit der kontinuierlichen Innovation der Batterietechnologie wird der Einsatz von Stickstoff in der Batteriematerialproduktion immer unerlässlicher. GASPU konzentriert sich auf die Erforschung und Produktion von Lufttrennsystemen zur Produktion von Stickstoff und Sauerstoff sowie auf die Unterstützung von Geräten.effizient, intelligente, sichere und stabile Produkte, einschließlich Sauerstoff-, Stickstoff-, Argongas- und Flüssiglufttrennungsgeräten,Erdgasverflüssigungsanlagen, hochreine Gasreinigungsgeräte sowie Abgasrückgewinnungs- und -trennungsgeräte und andere diversifizierte Produktlinien.Diese Produkte werden in zahlreichen Branchen wie der Metallurgie weit verbreitet., Petrochemie, Vergasung von Kohle, Elektronik, Chemie, Optoelektronik, Schiffbau, Pharmazeutika, Baumaterialien, Magnetmaterialien, Textilien und Wärmebehandlung.Nutzer sind auf der ganzen Welt verbreitet und in mehr als 40 Länder in Amerika exportiert, Europa, Asien und Afrika.
Schutzatmosphäre der Ammoniakzerstörung Wasserstoff- und Stickstoffproduktionsmaschine - Anwendung in hellen Glühöfen
Schutzatmosphäre der Ammoniakzerstörung Wasserstoff- und Stickstoffproduktionsmaschine - Anwendung in hellen Glühöfen Um den sicheren Betrieb der Ammoniakzerstörungswasserstoffproduktion, des Stickstoffgenerators und der Leuchtenbrennöfen zu gewährleisten, ist dieses Sicherheitsverfahren erarbeitet worden.Die Betreiber müssen dieses Verfahren strikt befolgen.: 1、 Die Betreiber müssen eine dreifache Sicherheitsbildung absolvieren und Bewertungen bestehen, bevor sie ihren Posten antreten können. 2、 Sicherheitsvorschriften für den Öffnungsbetrieb: 1- vor dem Einsatz des Ofen müssen die elektrischen Geräte und Maschinen routinemäßig geprüft werden. 2Schalten Sie den Ammoniak-Zersetzungs-Ofen normal ein, um die normale Gasversorgung zu gewährleisten. 3. Wenn die Glühöfentemperatur 200 °C erreicht, wird mit der Abkühlwasserzufuhr begonnen. Wenn die Ofentemperatur 600 °C erreicht, wird N2 übergeben und der Ofen mit N2 gereinigt. Wenn die Ofentemperatur 800 °C erreicht, beträgt der Sauerstoffgehalt im Ofen weniger als 0. Bei 5% wird Ammoniakgas freigesetzt. Es ist strengstens verboten, Stahlstreifen zu gießen. 7Nach jedem Herunterfahren müssen die H2- und N2-Schläuche zerlegt werden. Rauchen und offene Flammen sind am Arbeitsplatz streng verboten. 3、 Sicherheitsbestimmungen bei Abschaltungen 1. Die Stromversorgung für jede Heizzone abschalten und die Stromversorgung für die Kühlung abschalten (100 °C/Zeit). Wenn die Ofentemperatur auf 800 °C sinkt, wird das Zersetzungsgas für Ammoniak durch Stickstoffgas ersetzt.die Ofenhalle mit Niedrigströmungs Stickstoff weiter reinigen, bis 600 °C erreicht ist, und die Füllung mit Stickstoff einstellen. 3. Wenn die Ofentemperatur auf 300 °C sinkt, schalten Sie den Ventilator ab. 4. Wenn die Ofentemperatur auf 200 °C sinkt, die Wasserversorgung abschalten. 5Nach Beendigung des Glühöfen sollte für den nächsten Anlauf im Ofen ein Führungsstreifen verbleiben. 4、 Im Falle eines Stromausfalls kann der Strom innerhalb von 5 Minuten wiederhergestellt werden.Wenn das Zersetzungsgas für Ammoniak abgeschnitten wirdDer Gas wird mit einer Durchflussrate von 12 m3/h sofort in den Ofen transportiert, um den normalen Druck der Atmosphäre im Ofen sicherzustellen und den Ofen abzuschalten.   Betriebsregeln für das Öffnen und Schließen des Ofen 1、 Öffnen Sie den Ofen Vor dem Einsatz des kontinuierlichen hellen Glühöfen für Streifenstahl sollte der Ammoniakzerstörungsöfen normal eingeschaltet werden.Trocknen Sie den Reinigungsturm, um die Anforderungen an den Taupunkt der Atmosphäre zu erfüllen- Und verbinden Sie die Stickstoff- und Ammoniak-Zersetzung Gas Edelstahlbälgen. 2Überprüfen Sie, ob die Wolle am Ofenöffner gut versiegelt ist, ob der Leitgurt abgenutzt ist, ob die elektrischen Geräte, das manuelle Schneiden usw. in Ordnung sind. 3. Schalten Sie den Ofen ein und erhöhen Sie die Temperatur langsam. Grundsätzlich steigt sie mit einer Geschwindigkeit von 100 ° C pro Stunde. Schalten Sie das Kühlwasser bei 200 ° C ein. Schalten Sie den luftgekühlten Motor im Kühlbereich bei 4,400 °C ein. Bei 5,600 °C wird Stickstoffgas mit einer Geschwindigkeit von 8 m3/h eingespeist. Wenn der O2-Gehalt bei 700 °C unter 5 ppm liegt, wird der Ofen mit 16 m3/h Stickstoff gefüllt. Bei 6,700 °C schalten Sie den Sauerstoffcontroller ein und melden Sie den Ammoniakverfall, um die Luftzufuhr vorzubereiten. Wenn die Ofentemperatur 800 °C erreicht und der Sauerstoffregler weniger als 2 beträgt, wird Stickstoff durch Ammoniak-Zersetzungsgas ersetzt.Die Gasversorgung steigt allmählich von klein auf groß, bis sie 20 m3/h erreichtDas Stickstoffventil kann nur abgeschaltet werden, wenn es vollständig stabil ist. Nachdem der Stickstoff 15 Minuten lang ausgeschaltet wurde, wird das aus dem Ofenkopfventilrohr freigesetzte Abgas entzündet. Wenn die Ofentemperatur die Betriebstemperatur erreicht, ist zu überprüfen: Kühlwassertemperatur (nicht größer als 50 °C), Mischgasdruck (größer als 150 mm/Wassersäule),und Ofendruck (positiver Druck). Wenn der Ofen 1000 °C erreicht hat, wird mit dem Prüfstreifen fortgesetzt. 2、 Schalten Sie den Ofen aus Wenn die Temperatur auf 800 °C sinkt, muss es von Ammoniak-Zersetzungsgas in Stickstoffgas umgewandelt werden, und die Stickstofffüllzeit sollte mehr als 30 Minuten betragen.Steuerung der Durchflussrate bei 15 m3/h und langsame Abschaltung des Ammoniak-Zersetzungsgases innerhalb von 2 MinutenNach dem Auslöschen des Feuers im Abgasrohr wird für 10 Minuten Stickstoffgas mit einer Geschwindigkeit von 15 m3/h zugesetzt, anschließend wird Stickstoff mit einer Geschwindigkeit von 5 m3/h zugesetzt, bis er 400 °C erreicht.Gleichzeitig schalten Sie den Sauerstoffzähler aus. Wenn die Ofentemperatur 300 °C erreicht, schalten Sie den luftgekühlten Sektionsmotor, das Kühlwasser und alle Stromquellen aus und schalten Sie den Ofen ab.Und entfernen Sie den Einlass Schlauch von Stickstoff und Ammoniak Zersetzung Gas. 3、 Unerwartete Fehlerbearbeitung 1Während der Arbeit kann es zu einer Situation kommen, in der das Ammoniak-Zersetzungsgas aufgrund von Stromausfällen oder Ammoniak-Ausfällen gestoppt wird.Die manuellen und elektromagnetischen Ventile für die Stickstofffüllung sollten rechtzeitig eingeschaltet werden, um ein stabiles Einlassvolumen zu erhalten.Bei vorübergehendem Gasmangel kann stattdessen manuell der Stickstoff-Füll-Bypass geöffnet werden. 2. Wenn während des Betriebs der Ausrüstung ein Stromausfall auftritt, sollte das Ammoniak-Zersetzungsgas rechtzeitig in Stickstoffgas umgewandelt werden.Der Stickstoff-Bypass kann manuell geöffnet werden., und der Ofen sollte zum Abkühlen ausgeschaltet werden. 3Überschreitet das Kühlwasser die Temperaturgrenze, so ist das Regelklappe am Kühlwasseranschluss einzustellen.Verringern Sie den Widerstand des Wassers, indem Sie die Durchflussrate erhöhen und die Wassertemperatur senken. 4Wenn die Wasserversorgung während der Arbeit unterbrochen wird, sollte Stickstoff gefüllt und die Temperatur gesenkt werden, um sich auf den Stillstand vorzubereiten.und wenn es nicht in kurzer Zeit gelöst werden kann, schalten Sie sofort den Ofen ab. 5- Streifenbrechbehandlung: Wenn der Stahlstreifen im Ofen gebrochen wird, wird der Ofen auf 800 °C abgekühlt und der Stickstoffgasdurchfluss auf 18 m3/h verändert.Beobachten und entzünden Sie das Lüftungsrohr 2 Minuten nach dem Feuerlöschen. (1) Bei Brand wird weiterhin mit 18 m3/h Stickstoff geladen. Nach 15 Minuten nach dem Löschen des Rohres werden die vorderen und hinteren Druckplatten und Wollfilz geöffnet.(2) Wenn es kein Feuer gibtNach 15 Minuten öffnen Sie die vorderen und hinteren Druckplatten, das Wollfilz und legen die Gurte an. 4、 Verschiedene Situationen können gelöst werden: 1Es gibt eine Flamme an der Oberseite des Ammoniak-Zersetzungsreaktors: Der Grund kann ein Leck im Reaktionsbehälter sein.Gas aus Stickstoff aus dem Thermoelementhüllen in den Ofen injizierenNach Abfall der Ofentemperatur wird sie zur Druckprüfung und Wartung fallen lassen. 2. Einfrieren des Verdampfers und der oberen Leitung: Der Grund für den übermäßigen Verkehr ist, ihn angemessen zu reduzieren. Feuer an der Tür des 3. Ofen: Der Grund dafür ist, daß der gebrochene Gürtel aus dem heißen Zustand im Inneren des Ofen gebrochen wird, der durch Stickstoffspülung oder Trockenpulverlöschung gelöscht werden kann.Achten Sie darauf, dass Sie den heißen Stahlstreifen nicht aus dem Ofen ziehen, wenn er bricht, um Unfälle zu vermeiden. 4- Mars fällt in die Schutzdecken auf beiden Seiten des Glühöfen: Der Grund dafür ist, daß zwischen dem Siliziumkohle-Stab und der Klammer möglicherweise eine thermische Lockerung und Zündung besteht.Achten Sie darauf, nicht mit Gewalt zu verhindern, dass die Silizium-Kohlenstoff-Stab zu brechenStarten Sie die Heizung wieder. 5Es gibt Funken am Flansch des Ofen- und Kühlbereichs: Der Grund dafür ist, dass die Schrauben an der Flanschverbindung locker sind und die Asbestverpackung nach langem Gebrauch veraltet ist.oder Trockenpulver kann verwendet werden, um das Feuer zu löschen. Dann ziehen Sie die Schrauben an oder ersetzen Sie die Graphitverpackung, wenn der Ofen geschlossen ist. Anweisungen für den Betriebsvorgang eines glänzenden Glühöfen 1、 Verfahren zum Anfahren des Heißofens: Ein heißer Ofen bezeichnet einen Ofen, dessen Temperatur über 800 °C liegen muss.Zunächst 99% reinen Stickstoff verwenden, um ihn aus der Ammoniakzerstörungsanlage in die Rohrleitung zu injizieren.Wenn Sie sich darauf vorbereiten, das Ammoniak-Zersetzungsgas in den Ofen zu spritzen, öffnen Sie zuerst das Lüftungsventil und lassen es los. 2、 Die normale Betriebstemperatur der Ammoniakzerstörungsanlage darf nicht unter 750 °C liegen.Es ist sicherer, den Stickstoffgenerator zu starten und es mit Stickstoffgas zu blasen, bevor Ammoniak passieren Wasserstoffgas zu zersetzen. 3、 Handhabungsmethode bei plötzlichem Stromausfall während des normalen Betriebs: Im Falle eines kurzfristigen Stromausfalls (ca. 15 Minuten) sollten die Bediener nicht nervös sein, da sowohl der Ofen als auch der Ammoniak-Zersetzungs-Ofen eine gewisse Wärmemenge aufweisen.der ausreicht, um die Gasversorgung des Ofen innerhalb von 15 Minuten zu gewährleistenWenn innerhalb von 15 Minuten kein Anruf kommt, schalten Sie den Ofen nach den Sicherheitsvorschriften ab. 4、 Abschaltbehandlung: Schalten Sie den Ofen ab, um eine ausgewogene Kühlung zu erreichen, d. h. alle vier Temperaturzonen sollten vor dem Abkühlen die gleiche Temperatur erreichen.Der Grund für die Abnahme nach 100 °C ist die Wirkung des Ventilators.Die Kühlgeschwindigkeit variiert zwischen den vier Temperaturzonen. 5、 Wenn der Ofen für eine lange Zeit ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wird, sollten der Ammoniak-Zersetzungs-Ofen und der Adsorptionsturm aktiviert und regeneriert werden.Sicherstellen Sie die Tau-Punkt-Qualität von Ammoniak-Zersetzung Gas während der Ofen-Start-up* Lassen Sie uns abwechselnd backen Türme A und B einmal. 6. Beim Ersetzen des Filzes schalten Sie den Luftkühlbereichsmotor ab und schalten Sie das Stickstoffmesser am Filz-Ersatz-Ofenanschluss ein.
Zukunftstrends in der Stickstofftechnik
Zukunftstrends in der Stickstofferzeugungstechnologie F: Wie verändern IoT und KI Stickstoffsysteme? Vorausschauende Wartung: Vibrationssensoren prognostizieren den CMS/Membran-Abbau 6 Monate im Voraus. Dynamische Reinheitskontrolle: Maschinelles Lernen passt Adsorptionszyklen basierend auf dem Echtzeit-Gasbedarf an. Kohlenstoffneutralität: Solarbetriebene PSA-Anlagen reduzieren die Abhängigkeit vom Stromnetz um 40-60%. F: Welche neuen Anwendungen treiben Innovationen voran? Wasserstoffwirtschaft: Stickstoff inertisiert Wasserstoffspeichertanks an Tankstellen. Vertikale Landwirtschaft: 99% reiner Stickstoff kontrolliert die Lageratmosphäre für LED-Anbau. Kohlenstoffabscheidung: Hybridsysteme erzeugen Stickstoff und erfassen CO₂ zur Sequestrierung. Stickstofferzeugungssysteme werden in zwei Typen eingeteilt: Druckwechseladsorptions- (PSA) Generatoren und Membran-Stickstoffgeneratoren. PSA-Stickstoffgeneratoren nutzen Adsorption, um Stickstoffgas von der Luft zu trennen. Bei diesem Verfahren wird ein Kohlenstoffmolekularsieb (CMS) verwendet, um Sauerstoff und andere Verunreinigungen aus der Druckluft zu erfassen, so dass Stickstoff durchströmen kann. Membrangaserzeuger, wie PSA, verwenden ebenfalls Druckluft, um Stickstoffgas zu erzeugen. Während die Druckluft durch die Membran strömt, wandern Sauerstoff und CO2 schneller durch die Fasern als Stickstoff, da Stickstoff ein „langsames“ Gas ist, wodurch der gereinigte Stickstoff aufgefangen werden kann. Druckwechseladsorptions-Stickstoffgeneratoren sind die beliebtesten Stickstoffgeneratoren auf dem Markt. Es wird erwartet, dass sie den Markt aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und der geringen Kosten weiterhin dominieren werden. PSA-Stickstoffgeneratoren können auch höhere Stickstoffreinheiten erzeugen als Membransysteme. Membransysteme können Reinheitsgrade von 99,5 % erreichen, während PSA-Systeme Reinheitsgrade von 99,999 % erreichen können, was sie ideal für industrielle Anwendungen macht, die hohe Stickstoffreinheitsgrade benötigen. Die Nachfrage nach Stickstoffgas in der Lebensmittel-, Medizin- und Pharmaindustrie, im Transportwesen und in der Fertigungsindustrie hat zu einer exponentiellen Nachfrage nach Stickstoffgeneratoren geführt. Darüber hinaus sind Stickstoffgasgeneratoren eine zuverlässige Stickstoffquelle, insbesondere für große Industrieanlagen, in denen große Mengen an Stickstoff für ihre Anwendungen benötigt werden. Stickstoffgeneratoren können vor Ort hochwertigen Stickstoff produzieren, um den Bedarf großer Industrien wie der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung für Konservierungszwecke zu decken. Laut Markets and Markets wurde der globale Markt für Stickstoffgeneratoren im Jahr 2020 auf 11,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2030 17,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von 4,4 % von 2020 bis 2030 entspricht.

2025

07/15

Kostenanalyse – PSA vs. Membran vs. Reinigungssockel
Kostenanalyse – PSA vs. Membran vs. Reinigungsanlagen F: Welche Faktoren bestimmen die Systemauswahl? Reinheitsanforderungen: Membran: 99,999 % (höchste Investitionskosten) Durchflussraten: PSA verarbeitet 1-5.000 Nm³/h Membranen erreichen maximal 3.000 Nm³/h Anlagen erhöhen die Energiebelastung der Basisgeneratoren um 15-30 % Stellfläche: Membranen sind in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot die beste Wahl Anlagen benötigen 20-50 % mehr Fläche als eigenständige PSA F: Wie sind typische ROI-Zeiträume? PSA: 2-3 Jahre im Vergleich zu LN2-Lieferverträgen Membran: 1,5-2 Jahre bei Anwendungen mit hoher Betriebszeit Anlagen: 3-5 Jahre für die Halbleiter-/Laserindustrie In der heutigen Industrielandschaft ist die Stickstofferzeugung vor Ort zu einer wichtigen Lösung für Unternehmen geworden, die Kostenkontrolle, betriebliche Unabhängigkeit und eine ununterbrochene Gasversorgung anstreben. Zwei führende Technologien—Druckwechseladsorption (PSA)KohlenstoffneutralitätMembrantrennung—beherrschen den Markt, wobei jede einzigartige Vorteile in Bezug auf Stickstoffreinheit, Energieverbrauch, Stellfläche und Wartung bietet. Da immer mehr Branchen von der Lieferung von Zylinder- oder Flüssigstickstoff auf On-Demand-Erzeugungssysteme umsteigen, ist das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Technologien für eine intelligente Kapitalplanung und Leistungsoptimierung unerlässlich. Die Wahl des richtigen Stickstofferzeugungssystems ist nicht nur eine Frage der Anschaffungskosten—sie wirkt sich auf die langfristige Effizienz, die Ausgabestabilität und die betriebliche Kompatibilität mit Ihrer spezifischen Anwendung aus. Beispielsweise kann ein Lebensmittelverarbeiter, der sich um die Haltbarkeit seiner Produkte sorgt, der Ultra-Hochreinheit Priorität einräumen, während ein Reifenhersteller Wert auf niedrige Kosten und Mobilität legt. Daher kann das Wissen, ob Membran oder PSA besser für Ihren Geschäftsfall geeignet ist, den Unterschied zwischen einer optimierten Produktion und einer ständigen Fehlersuche ausmachen. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit dem Vergleich zwischen PSA- und Membran-Stickstoffgeneratoren, wobei ihre jeweiligen Stärken und Schwächen in sechs Schlüsselbereichen analysiert werden: Stickstoffreinheit, Durchflussrate, Energieeffizienz, System-Stellfläche, Wartung, und Betriebskosten. Egal, ob Sie ein Ingenieur sind, der Spezifikationen bewertet, oder ein Beschaffungsmanager, der eine langfristige Kapitalrendite plant, dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, eine datengestützte, anwendungsspezifische Entscheidung zu treffen. I. Wie die beiden Technologien funktionieren Um zu verstehen, welche Stickstofferzeugungsmethode—PSA oder Membran—für den industriellen Einsatz besser geeignet ist, ist es unerlässlich, zunächst zu untersuchen, wie jede Technologie arbeitet, ihre Kernmechanismen und wo sie sich auszeichnen. 1. PSA (Druckwechseladsorption) Übersicht Die PSA-Technologie basiert auf dem Prinzip der selektiven Adsorption, wobei Aktivkohle-Molekularsiebe (CMS) zur Trennung von Stickstoff aus Druckluft verwendet werden. Unter hohem Druck werden Sauerstoff und andere Gase vorzugsweise von den Sieben adsorbiert, während Stickstoff als Produktgas durchtritt. Das System wird dann druckentlastet, um die erfassten Gase zu desorbieren und das Adsorptionsmittel zu regenerieren. Trennprinzip: Selektive Adsorption von Sauerstoff und anderen Gasen auf CMS Typischer Stickstoffreinheitsbereich: 95 %–99,999 %, geeignet für hochwertige industrielle Anwendungen Systemkonfiguration: Zwei Adsorptionstürme wechseln sich zwischen Adsorption und Regeneration ab Hauptvorteil: Liefert hochreinen Stickstoff mit stabiler Leistung, ideal für die Präzisionsfertigung Einschränkung: Höhere Anschaffungskosten, größere Stellfläche und komplexere Steuerungen PSA eignet sich am besten für Branchen wie Elektronik, Laserschneiden, Lebensmittelverpackung und Pharmazie, in denen Reinheit und Konsistenz entscheidend sind. 2. Membrantrennung Übersicht Membran-Stickstofferzeugungssysteme verwenden selektive Gasdurchlässigkeit zur Trennung von Gasen durch Polymerfaserbündel. Gase wie Sauerstoff, Kohlendioxid und Wasserdampf durchdringen die Membran schneller, während Stickstoff langsamer durchtritt, was zu einem angereicherten Stickstoffstrom führt. Trennprinzip: Selektive Gasdiffusion durch Hohlfasermembranen Typischer Stickstoffreinheitsbereich: 90 %–99 %, abhängig von Design und Durchflussrate Systemkonfiguration: Einstufig, kontinuierlicher Fluss ohne Regenerationszyklus Hauptvorteil: Kompakt, wartungsarm, schnelle Anlaufzeit Einschränkung: Begrenzt auf mittlerer Reinheit Anwendungen und weniger präzise Reinheitskontrolle Membransysteme werden häufig in Anwendungen wie Reifenfüllung, Brandschutz, Inertisierung und Öl- und Gas-Offshore-Installationen eingesetzt, bei denen Einfachheit und Geschwindigkeit die Reinheitsanforderungen überwiegen. Zusammenfassende Vergleichstabelle Merkmal PSA-System Membransystem Stickstoffreinheit Bis zu 99,999 % Bis zu 99 % Anlaufzeit Mehrere Minuten 99,5 % Stickstoff erfordert, ist PSA der klare Gewinner. 2. Durchflussrate und Reaktionszeit MembransystemeTypische Vorteile Bieten sofortigen Start mit minimaler Aufwärmzeit und liefern nahezu sofortige Stickstoffausgabe. Ideal für mobile Einheiten, intermittierenden Einsatz oder Einrichtungen, die einen schnellen Zugriff auf Stickstoff auf Abruf benötigen. PSA-SystemeTypische Vorteile Benötigen ein paar Minuten zur Stabilisierung, bieten aber präzise Durchflussregelung für eine kontinuierliche und regulierte Versorgung. Dies ist besonders wichtig für hochreine Prozesse oder Produktionslinien mit konstantem Bedarf. Fazit: Wählen Sie Membransysteme für Geschwindigkeit, PSA-Systeme für Konsistenz und Präzision. 3. Energieeffizienz MembransystemeTypische Vorteile Verbrauchen typischerweise weniger Energie , da sie mit kontinuierlicher Niederdruckluft arbeiten und keinen Adsorptions-/Desorptionszyklus haben. Dies führt zu einem niedrigeren Energie-pro-Nm³ Verhältnis für die Produktion mit mittlerer Reinheit. PSA-SystemeTypische Vorteile Verwenden mehr Energie, insbesondere während häufiger Zyklus- und Regenerationsphasen. Die Energieeffizienz verbessert sich jedoch mit größeren Systemen und optimierten Kompressoren. Fazit: Für niedrige bis mittlere Reinheit, Membranen gewinnen in Bezug auf Energie; für groß angelegte Hochreinheit, werden die Energiekosten von PSA durch die Ausgabequalität ausgeglichen. 4. System-Stellfläche und Portabilität MembransystemeTypische Vorteile Kompakt, leicht und einfacher in beengten Räumen oder auf mobilen Plattformen (z. B. Laborbänke, Lastwagen, Offshore-Anlagen) zu installieren. Ihre Integration in bestehende Systeme ist in der Regel unkomplizierter. PSA-SystemeTypische Vorteile Im Allgemeinen größer aufgrund von Doppeltürmen, Kompressoren und Speichertanks. Allerdings sind modulare PSA-Skids immer häufiger, was ein flexibles Layout und eine Erweiterung ermöglicht. Fazit: Membranen passen zu platzbeschränkten oder mobilen Anforderungen; PSA passt zu festen oder skalierbaren Operationen. 5. Wartung und Lebensdauer MembransystemeTypische Vorteile Haben weniger bewegliche Teile und minimalen mechanischen Verschleiß. Die routinemäßige Wartung umfasst nur Filterwechsel und gelegentliche Membraninspektion. Die Serviceintervalle können lang sein, was sie ideal für unbemannte oder abgelegene Standorte. PSA-SystemeTypische Vorteile Benötigen regelmäßige Kontrollen an Ventilen, Kompressoren und Siebbetten. Das Molekularsieb muss möglicherweise alle 3–5 Jahre ausgetauscht werden, abhängig von der Nutzung und der Luftqualität. Fazit: Membranen = geringe Wartung; PSA = langfristige Haltbarkeit, aber höherer Aufwand. 6. Betriebskosten AnfangsinvestitionTypische Vorteile Membransysteme sind im Allgemeinen günstiger im Voraus aufgrund des einfacheren Designs und ohne bewegliche Teile. PSA-Systeme erfordern höhere Anfangskosten, insbesondere für Hochreinheitskonfigurationen und Backup-Kompressoren. Langfristige KostenTypische Vorteile PSA ist kostengünstiger, wenn große Mengen Stickstoff über einen längeren Zeitraum mit hoher Reinheit produziert werden. Membranen sind wirtschaftlicher für geringen Durchfluss oder intermittierenden Einsatz. Fazit: Berücksichtigen Sie TCO (Total Cost of Ownership)—Membranen sparen kurzfristig, PSA zahlt sich langfristig für Hochreinheitsbedarf aus. III. Anwendungsszenarien Die Wahl zwischen PSA- und Membran-Stickstoffgeneratoren hängt stark von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab—wie z. B. gewünschte Reinheit, Nutzungsfrequenz, Umgebungsbedingungen und Portabilität. Im Folgenden finden Sie eine eingehende Analyse der Branchen, in denen sich jede Technologie auszeichnet. 1. Branchen, die sich am besten für PSA-Systeme eignen PSA-Stickstoffgeneratoren sind ideal für Anwendungen, die hohe Reinheit, stabiler Fluss, und kontinuierlicher Betriebbenötigen. Ihr modulares Design und ihre fortschrittlichen Steuerungssysteme machen sie zuverlässig für unternehmenskritische Umgebungen. Lebensmittelverpackung Stickstoff wird verwendet, um Sauerstoff und Feuchtigkeit aus verpackten Lebensmitteln zu spülen, die Haltbarkeit zu verlängern und die Qualität zu erhalten. PSA-Systeme bieten die konsistente >99,5 % Reinheit erforderlich für empfindliche Artikel wie Fleisch, Milchprodukte und Snacks. Elektronikfertigung Löten, Reflow-Öfen und Halbleiterprozesse basieren auf ultrareinem Stickstoff (99,999 %) zur Vermeidung von Oxidation und Kontamination. PSA-Systeme sind in der Lage, diese anspruchsvollen Reinheitsgrade mit stabilem Druck und Durchfluss zu erreichen. Laserschneiden Das Laserschneiden von Metallen (insbesondere Edelstahl und Aluminium) erfordert Stickstoff, um Oxidation zu verhindern und saubere Kanten zu erzeugen. PSA-Systeme bieten den hohen Durchfluss und hohen Druck benötigt für industrielle Schneidvorgänge. Öl- und Gasinertisierung In vorgelagerten und nachgelagerten Prozessen wird Stickstoff verwendet, um Sauerstoff zu verdrängen in Tanks und Pipelines, um eine Verbrennung zu verhindern. PSA-Generatoren sind besser für diese Operationen geeignet, da sie Reinheitskontrolle, größere Mengen, und kontinuierliche Ausgabe. : Nutzt Betriebsdaten, um Fehlertrends frühzeitig zu erkennen und die Wartungskosten zu senkenWarum PSA?Wählen Sie PSA, wenn Reinheit >95 %, stetiger Bedarf und die Integration in Automatisierungssysteme entscheidend sind. 2. Branchen, die sich am besten für Membransysteme eignen Membran-Stickstoffgeneratoren zeichnen sich in mittlerer Reinheit (

2025

07/15